liebi Fasnächtler
vergässemer üsi schwäre Härze für en Moment.
Wie gärn wäred mir genau JETZT uf de Strasse unterwägs, mitenand und binenand.
…. Janu! denn tümmer hald s’nägscht Jahr wieder chli blöder 🤪.
liebi Fasnächtler
vergässemer üsi schwäre Härze für en Moment.
Wie gärn wäred mir genau JETZT uf de Strasse unterwägs, mitenand und binenand.
…. Janu! denn tümmer hald s’nägscht Jahr wieder chli blöder 🤪.
Juhuu, au mir händ wieder mit de Probe aagfange. 🥰.
Mir freues üs riesig und hoffed ganz fescht, das mir au a de Fasnacht de eint oder ander Uuftritt därfed rocke. 🤘
Wir fanden es sehr cool, dass viele Freunde den Weg nach Wetzikon nicht gescheut haben und danken allen, die uns vor Ort live unterstützten. Auch einige Mitglieder der Guggemusig Füdlichnübler sassen im Publikum, was uns sehr gefreut hat.
Die Sendung ist hier online zu sehen.
20:30 Notewürger Wald
21:20 gmcc, Chapf-Chläpfler Engelburg
22:15 Füdlichnübler Wangen
23:15 GlunggePhoniker
23:45 Maskenprämierung
00:40 Wirus St.Gallen
01:45 Henauer Guger
Möchtest du uns unterstützten? Dann werde Sponsor!
Weitere Infos unter Maskenball -> Sponsoring
Die Vorbereitungen für unsere Reise nach Shanghai laufen auf Hochtouren. Das erste Treffen aller Teilnehmer fand am 22.6.19 statt. Einiges war zu tun… viele Formulare ausfüllen, Gwändli anprobieren, Instrumente wiegen, chinesisch lernen und vieles mehr.
Auch das Proben hat wieder begonnen. An mehreren Freitagen wird im Widum wieder geübt. Bei schönem Wetter sogar draussen.
Wir freuen uns alle schon riesig auf dieses einmalige Erlebnis!
Bereits zum achten Mal haben die Glunggephoniker zum Maskenball in Weisslingen eingeladen. Am Samstagabend verwandelte sich die Halle, in der sonst Turnstunden, Konzerte oder Versammlungen stattfinden, in eine Drachenhölle. Rund 700 Fasnachtsbegeisterte von nah und fern lockte der Wisliger Maskeball an. Es hat so richtig „gefägt“ und die Stimmung war der Hammer. In diesem Jahr standen fünf Formationen auf der Widumbühne und liessen es so richtig krachen, so dass den Gästen richtig eingeheizt wurde.
Ein solch toller Anlass ist nur möglich mit der Unterstützung durch Sponsoren und freiwilligen Helfern. Ein grosses Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz und das grosse Engagement, an alle Nachbarn für ihr Verständnis und an unseren Sponsoren für ihre grosszügige Unterstützung.
DANKE VIELMOL und bis zum nöchste JOHR 2020!!
Endlich wurden die Videos der Gugge-Schweizermeisterschaft hochgeladen. Geniesst hier nochmals die einmalige Stimmung.
Es war ein unvergessliches Wochenende in Engelburg (20.4- 22.04.18) an der vierten Guggen Schweizermeisterschaft.
Die Glunggephoniker reisten schon am Freitag 20.4. an und wir konnten uns auf dem Festgelände schon einmal umsehen. Am Samstag um 17.45 Uhr galt es dann ernst und wir spielten vor der Jury. Die Stimmung war super und unser Programm klappte wie geplant. Jetzt konnten wir nur noch hoffen, dass dies reicht, aber die Konkurrenz schläft nicht. Um Mitternacht wurden die 5 Finalisten verkündet. Zuerst jedoch wurde der beste musikalische Leiter bekannt gegeben. Und der diesjährige „Master of Major“ heisst: Thomas Partridge von den Glunggephoniker. Tömeli konnte es kaum fassen und seine Mitgugger waren unglaublich stolz auf ihren Maestro! Danach wurden die Finalisten in beliebiger Reihenfolge aufgezählt. Als bereits 4 Finalisten feststanden wurde es ganz ruhig bei den Glunggephoniker. Wir konnten es kaum glauben als der Speaker „Glunggephoniker“ als 5. Finalist verkündete. Nun konnten wir zufrieden und überglücklich ins Bett fallen (zuerst wurde natürlich schon noch etwas gefeiert :-). Und so durften wir am Sonntag um 14.00 Uhr erneut vor der Jury spielen. Die Stimmung war lockerer als am Vortag. Wir hatten nichts mehr zu verlieren, jedoch wäre es schon toll, den 3. Platz von der letzten Schweizermeisterschaft zu verteidigen. Aber bei diesem Auftritt stand ganz klar der Spass im Vordergrund und den hatten wir. Um 16.00 Uhr fand dann die Rangverkündigung statt.
3. Platz Sambaschränzer aus Bubendorf BL
2. Platz Sumpfer Stilzli aus dem Aargau
Die Spannung wurde fast unerträglich. Doch dann die Erlösung: „De Gugge Schwiizermeischter 2018 heisst GLUNGGEPHONIKER“! Nun gab es kein Halten mehr. Die Glunggis sprangen auf die Bänke und Tische, lachten und weinten, und begannen „Schwiizermeischter“ zu singen. Wir alle waren überglücklich und konnten es kaum fassen.
An dieser Stelle möchten wir uns auch bei allen Fans und den Zuschauern bedanken. Es macht einen riesen Spass, wenn man vor solch einem Publikum spielen kann. Wir haben Freude, an dem was wir tun, aber es fühlt sich noch viel besser an, wenn das Publikum ebenfalls diese Freude spürt und zeigt.