Unsere Umzugs- und Auftrittssaison haben wir am Samstag, 27. Jan. 2018 in Eschenbach SG eröffnet.
Dankä
Dankäschöööön!
Unser siebter Maskenball ist nun bereits wieder vorbei und wir blicken auf einen tollen Abend mit hervorragender Musik zurück. Wir möchten uns bei allen Helfern von Herzen für eure grosse Arbeit bedanken, sei dies beim Aufbau, am Abend an der Bar, Garderobe, auf und hinter der Bühne oder am Sonntag beim Putzen der Halle.
Ebenfalls ein riesiger Dank gebührt unseren Sponsoren. Ohne euch könnten wir diesen Anlass gar nicht stemmen!
Und zum Schluss auch ein grosses Dankeschön unseren Gastguggen: Tropeblocher, Amok-Symphoniker, Sauknapp Herisau und Speuzer Schränzer! Ihr habt uns wieder mit hervorragender Musik verwöhnt.
Ihr alle tragt massgebend dazu bei, dass etwa 700 Leute einen wunderbaren Abend verbringen durften, fernab von Alltagssorgen und dem üblichen Alltagsstress.
Vielen herzlichen Dank dafür!
Eure Glunggephoniker
Jetzt geht’s los!!
Heute Samstag, 13. Jan. 2018, beginnt für uns die lässige Guggerzeit! Wir reisen nach Weingarten DEU und nehmen am Jubiläum der „Schussagugge“ teil.
Und am Sonntag 14. Jan. bereiten wir uns bereits für den grossen „Wisliger Maskenball“ vor.
Wir haben intensiv geprobt!
… … und sind musikalisch wieder fit für die kommende Fasnacht. Diese beginnt für uns am 11.11. um 11.11 Uhr in Zürich auf dem Hirschenplatz
Erster Auftritt nach dem Sommer 2017!
Unser erster Auftritt nach der Sommerpause: Sam 2. Sept. 2017 an der 17. Schnupf-SM in Wislig
Wir haben gewonnen!
Beim Schminkwettbewerb des „Airbrush Shop by „FABU“ aus Merenschwand hat unser Schminkteam den ersten Platz gewonnen!
Fasnacht verbii? Ja, leider!
An diesem Wochenende ist für uns leider die Fasnacht zu Ende gegangen. Wir haben nochmals „Vollgas“ gegeben an den Kinderumzügen in Pfäffikon, Russikon und Effretikon sowie an der Eröffnungsfeier des SWISS JUDO OPEN Turniers in Uster und am traditionellen Maskenball am Abend in Russikon.
Aber aufgepasst: am Freitagabend, 17. März findet unser Neugugger-Abend statt. Kommt vorbei und schaut euch um, lernt unsere aufgestellte Truppe kennen und probiert die diversen Instrumente aus. Keine Anmeldung erforderlich!
Fasnacht verbii? Chasch dänke!
Mit dem Aschermittwoch geht in vielen Regionen die Fasnacht zu Ende. Aber nicht bei uns! Hier in der Region Winterthur beginnt sie erst!
Für unsere Fans, Gönner und Supporter: wir treten dieses Wochenende nochmals im Züri Oberland auf.
Am Samstag am Kinderumzug in Pfäffikon ZH und Russikon und am Abend am Maskenball in Russikon.
Den Abschluss machen wir am Sonntagmorgen am Kinderumzug in Effretikon.
Details siehe nebenstehende Termine.
Wir freuen uns, euch zu sehen!
Fasnacht vorbei? Denkste!
Mit dem Aschermittwoch geht in vielen Regionen die Fasnacht zu Ende. Aber nicht bei uns! Hier in der Region Winterthur beginnt sie erst!
Für unsere Fans, Gönner und Supporter: wir treten am Samstag, 4. März um ca. 15.30h vor BOLLI an der Steinberggasse auf.
Am Abend nehmen wir am Guggencorso durch die Altstadt teil.
Neue Startzeit: 18.45h
Anschliessend folgen drei Auftritte an der Altstadt-Dudlätä:
20.40h vor dem Rest. Strauss
22.00h auf der Fällibühne am Graben
00.00h im Narrendorf auf dem Neumarkt
Wir freuen uns, euch am Samstag – und Sonntag! – in Winterthur zu sehen!
Danke!
Dä sächsti Wisliger Maskeball isch leider scho wieder Gschicht. Aber er hät gfägt und klingt bi allne na lang naa…
Mir danked allne Hälferinne und Hälfer für ihre tolle Iisatz, allne Nachbere für ihres Verständnis, allne Sponsore für ihri Unterstützig, allne Firmene, wo öis Parkplätz, Material, Verpflägig usw. zur Verfüegig gstellt händ, am Chuchiteam um dä Sandro vom Rest. Post in Theilig, dä Gmeind Wislig und ganz speziell am beschte Huuswart vo dä Wält (Danke, Toni!).
Ganz bsunders danked mir öi allne, wo a öise Maskeball cho sind – seigs verchleidet als Einzel-, Paar- oder Gruppemaske – mit und ohni Vehikel, Gummiboot, Bob oder andere veruckte und originelle Sache.
Und äs härzlichs Dankeschön a d’Guggemusiker vo dä Chrottepösche, Ziegelhöttler, Füdlichnübler und Spectaculus und am DJ Willi, wo so fätzig iigheizt händ mit ihrere Musig.
Danke villmal – und bis zum nächschte Jahr am 20. Januar!
Und d Fotene sind au online